|
 |
Aufgerissene Nähte an Schuhen, Mappen, Taschen, Markisen, Zelt- und Segeltuch erfordern meist eine teuere und zeitaufwendige Reparatur beim Fachmann. Die Profi-Ahle bietet die schnelle Lösung zum Selbermachen. In ihrem hohlen Metallgriff sitzt eine Spule mit reißfestem Nähgarn. Das Ende des Fadens führt man aus dem seitlichen Schlitz durch ein Führungsloch und anschließend durch das Öhr der vorne festgeschraubten Nadel. Nach dem ersten Durchstich durch das zu nähende Material zieht man den Faden in doppelter Länge der vorgesehenen Naht hindurch. Immer, wenn man die Ahle zurückzieht, bildet sich auf der Materialunterseite eine Garnschlaufe. Durch diese führt man den unteren Faden. Beim Einfädeln hilft das mitgelieferte Nähschiffchen. Zieht man den oberen Faden dann fest, ist die Schlaufe gesichert. Nach mehreren Wiederholungen ergibt sich rasch eine nähmaschinenähnliche Naht. Mit ein wenig Übung bringt man eine ca. 30 cm lange Naht in weniger als 10 Minuten hin. Zugegebenermaßen ist das Verfahren in der Praxis einfacher, als es sich beschreiben lässt. Weitere Infos unter www.profi-ahle.de.
(162 Wörter - 1.105 Zeichen)
|
 |